Landesmeisterschaft in Koblach

14.05.2012 – Die Meininger Sportler präsentierten sich bei der Landesmeisterschaft durchwegs positiv. 

Melanie Mörth gelang nach einer langen Durststrecke erstmals wieder eine hervorragende Kür. Mit 147,82 Punkten wurde sie für ihr ausdauerndes Training belohnt.

Allgäuer Fabian scheiterte ganz knapp an einer neuen Bestleistung und seinem eigens aufgestellten österreichischen Rekord. Im 2er setze er mit seinem Bruder Fabian die Tagesform fort. Die Routiniers boten eine solide Kür und mussten am Ende nur aufgrund von Zeitproblemen hohe Punktabzüge akzeptieren.

Die EM-Starterin Adriana Mathis präsentierte sich, wie schon in den vergangenen Wochen, selbstbewusst und zeigte dem Publikum ihr ganzes Talent. Mit 165,22 Punkten gelang es ihr abermals ihre Bestmarke zu steigern. Auch das 2er Nadine Mörth und Katharina Kühne zeigte sich EM-reif und lieferte eine fast fehlerfreie Kür.

Der Nachwuchs des RC Meiningen gab ebenfalls sein bestes. Ramona Hartmann gelang mit einem tollen Programm eine neue Bestleistung über 46 Punkte. Steven Gapp glänzte ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestleistung und war mit sich selbst und seinem 3. Platz sehr zufrieden. Auch seinem Trainingskollegen David Franz gelang eine solide Kür. Dieser erzielte damit den verdienten 2. Platz.

Jaqueline und Eva präsentierten erstmals ihr neues Programm (Steigerung um 10 Punkte) und ernteten für ihren Kopfstand/ Schulterstand Applaus vom Publikum. Die neuen Übungen konnten fehlerfrei umgesetzt werden, jedoch passierten hier und dort noch Fehler bei den „alten“ Kürelementen.

1er Schülerinnen U11
3. Platz: Ramona Hartmann

1er Schüler U15
2. Platz: David Franz
3. Platz: Steven Gapp

1er Juniorinnen:
1. Platz: Adriana Mathis
4. Platz: Carmen Müller
5. Platz: Katharina Kühne
6. Platz: Sabrina Effinger
7. Platz: Jaqueline Angeloff

2er Juniorinnen:
1. Platz: Nadine Mörth/ Katharina Kühne
4. Platz: Jaqueline Angeloff/ Eva Tagwercher

weitere erste Plätze:
Melanie Mörth (1er Elite Damen)
Fabian Allgäuer (1er Elite Herren)
Joachim und Fabian Allgäuer (2er Elite Herren)

Junioren Länderkampf AUT – D

26.04.2012 – Am vergangenen Wochenende fand in Höchst ein weiterer Formtest unserer EM Teilnehmer statt. 

Mit 164,03 Punkten konnte Adriana Mathis eine hervorragende Darbietung aufs Parkett zaubern. Diese Punktezahl bedeutete gleichzeitig neuer Junioren-Weltrekord. Leider wurde dieser aber wenige Tage nach dem Wettkampf von der UCI (Weltradsportverband) aberkannt, da es sich um keinen eingetragenen Wettkampf des UCI Kalenders gehandelt hat. Nichts desto Trotz eine super Leistung und der Tagessieg bei den Einer der Juniorinnen für Adraina.

Unser Junioren-Zweierpaar Mörth Nadine/Kühne Katharina platzierte sich mit 77,44 Punkten auf dem 2. Rang. Ihr Auftritt wirkte sehr nervös und so kam es auch zu einigen Unachtsamkeiten.

Der Länderkampf wurde klar von Deutschland gewonnen mit 32 zu 11 Punkten.

3. German Junior Masters

17.04.2012 – Bei den 3. German Junior Masters der Kunstradfahrer in Öhringen (D) konnte Adriana Mathis mit einem neuen Österr. Juniorenrekord stark aufzeigen. An diesem hochkarätigen Wettkampf, der als EM Qualifikation gewertet wurde, war die gesamte Kunstradnachwuchselite aus Deutschland am Start. Adriana Mathis sicherte sich mit 164,05 Punkten (Neuer Österr. Juniorenrekord) in der Vorrunde den 3. Platz hinter Milena Slupina (166,60 Pkt) und Viola Brand (165,35 Pkt). Die drei erstplatzierten trafen dann im Finale nochmals aufeinander. Dort konnte Adriana Mathis als erste Österreicherin ein German Junior Masters für sich entscheiden. Sie gewann mit 157,80 Punkten vor Milena Slupina (155,05) und Viola Brand (154,01)

3. Swiss Cup

17.04.2012 – Am 15.4. fand in Löhningen der 3. Swiss Cup statt. Es war zugleich die letzte Entscheidung für die Jugend EM in Gent. In der Kategorie 2er Juniorinnen erreichten Katharina Kühne und Nadine Mörth mit ausgefahrenen 82,25 den 1. Rang und entschieden den Swiss Cup für sich.

Ebenfalls auf dem obersten Treppchen platzierte sich in der 1er Juniorinnen Klasse, Adriana Mathis mit 154,56 Punkten und deklassierte ihre Gegnerinnen klar. Einmal mehr ging ein Gesamtsieg an sie.

Weiters waren Carmen Müller 113,60, Katharina Kühne 113,43 und Sabrina Effinger 105,45 am Start. Sie erreichten die Plätze 6,7 und 10. Somit hat sich das Mädchen Duo Nadine und Katharina, Adriana Mathis und Carmen Müller als Ersatzfahrerin qualifiziert. Wir wünschen unseren Sportlerinnen viel Erfolg.

3. ASVÖ Cup in Bregenz

01.04.2012 – Bestens vorbereitet gingen unser Sportler beim 3. Cup in Bregenz an den Start. Eine Augenweide legte Mathis Adriana aufs Paket, sie verlies die Fläche mit 159,55 Punkten und den 1. Rang. Viel Anlass zum Strahlen hatte auch Müller Carmen, sie erreichte den 3. Rang mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 114,26 Punkten. Das Duo Angeloff Jaqueline mit Tagwercher Eva präsentierten eine ausgezeichnete Leistung mit neuer Bestleistung von 67,90 und den 2. Rang. In Top Form war auch Franz David mit einer super Leistung von 67,85 Punkten und mit dem 2. Rang war er sehr zufrieden. Hartmann Sandra konnte bei ihrem 2. Start auch eine neue persönliche Bestleistung von 27,52 Punkten erreichen, auch unsere jüngste Kunstradfahrerin Sieber Johanna glänzte mit einem schönen Ergebnis von 23,16 Punkten und dem 3. Rang.

Überblick der weiteren Ergebnisse:

1. Allgäuer Fabian 129,99
7. Angeloff Jaqueline 88,62
5. Effinger Sabrina 101,90
7. Gapp Natali 40,47
3. Gapp Steven 51,09
5. Hartmann Ramona 40,37
6. Kühne Katharina 94,40
1. Mörth Melanie 114,72
1. Gebr.Allgäuer 103,71
1. Puhr/Gasser 80,55
1. Mörth/ Kühne 81,99

2. ASVÖ Cup in Röthis

28.03.2012 – Mit einer kleinen Abordnung unserer Sportler nahmen wir am 2. ASVÖ Kunstrad Cup in Röthis teil. Unsere Nachwuchsfahrerinnen Hartmann Ramona, Hartmann Sandra und Sieber Johanna erwischten alle drei einen tollen Tag und konnten die Wettkampffläche jeweils mit einer neuen persönlichen Bestleistung verlassen. Franz David und Steven Gapp belegten in ihrer Kategorie den 2. und 3. Platz und können somit bei der Cuprunden Zwischenwertung, welche diesen Samstag in Bregenz stattfindet, mit einem Podestplatz liebäugeln. Kühne Katharina konnte mit 112,82 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung die Kategorie der Juniorinnen U19 für sich entscheiden. Katharina ging zusätzlich im 2er der Juniorinnen U19 mit ihrer Partnerin Mörth Nadine an den Start. Mit 78,94 Punkten konnten sie nicht ganz zufrieden sein, dennoch reichte es für Platz eins. Mit 62,92 Punkten und einer neuen persönlichen Bestleistung ging Platz 2 an ihre Vereinskolleginnen Angeloff Jacqueline und Eva Tagwercher.

2. Swisscup am Samstag 24. März 2012 in Seuzach (Schweiz)

26.03.2012 – Mit jenen Juniorensportlerinnen die auch die JuniorenEM-Qualifikation mitfahren, haben wir am 2. Swisscup in Seuzach teilgenommen.

Adriana Mathis gewann bei den Juniorinnen mit 157,22 Punkten. Ein Sturz beim Kehrreitsitzstg. 8 kostete am Schluss viele Punkte. Katharina Kühne (3. Platz) gelang mit 115,31 Punkten eine neue persönliche Bestleistung im Einerbewerb. Gleichzeitig platzierte sie sich mit Partnerin Nadine Mörth auf dem 3. Platz im Zweierbewerb mit 71,97 Punkten.

Nicht ganz nach Wunsch lief es diesmal Carmen Müller und Sabrina Effinger die sich auf Platz 9 und 10 einreihten.

Frühlingscup Sirnach

20.03.2012 – Unsere Meininger Sportler konnten 3 Klassensiege vom Sirnacher Frühlings-Cup mit nach Hause nehmen.

Den Schülerbewerb gewann David Franz mit 55,68 Punkten. Der 3. Rang ging an seinen Clubpartner Steven Gapp.

Adriana Mathis konnte mit 146,18 Punkten die Juniorinnen Klasse für sich entscheiden. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 111,21 Punkten konnte Carmen Müller bei ihrem zweiten Wettkampf in der Juniorinnenklasse ein tolles Ergebnis einfahren.

Unser Nachwuchsduo Mörth Nadine/Kühne Katharina konnte sich mit 82,79 Punkten gegen die Konkurrenz aus der Schweiz behaupten und die Kategorie für sich entscheiden. Mit 63,76 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung konnten Eva Tagwercher und Jacqueline Angeloff bei ihrem ersten Wettkampf in der Klasse der 2er Juniorinnen den 4. Platz gewinnen.

In der Klasse der Schülerinnen ging Platz 6 mit 42,90 Punkten und neuer persönlicher Bestleistung an unser Nachwuchstalent Ramona Hartmann. Bei ihrem ersten auftreten vor Publikum konnte Sandra Hartmann tolle 24,49 Punkte erreichen.

Unsere Elitesportler konnten ihre Form noch nicht verbessern und blieben alle unter ihren Möglichkeiten.

Hier die weiteren Ergebnisse unserer Sportler im Überblick:

6. Ramona Hartmann 42,90
25. Sandra Hartmann 24,49
1. David Franz 55,68
3. Steven Gapp 43,40
1. Adriana Mathis 146,18
7. Carmen Müller 111,21
8. Katharina Kühne 110,06
11. Jacqueline Angeloff 91,28
12. Sabrina Effinger 91,11
1. Mörth/Kühne 82,79
4. Angeloff/Tagwercher 63,76
2. Melanie Mörth 111,65
5. Gasser/Puhr 69,45

1. ASVÖ Cup am 04.03.2012 in Sulz

11.03.2012 – Noch sehr durchwachsene waren die Ergebnisse beim 1. ASVÖ Cup in Sulz. Der Bewerb zählte auch gleichzeitig als erste Junioren-EM Qualifikation. So gut wie fix qualifiziert sind bereits unser Zweierpaar Mörth Nadine/Kühne Katharina sowie im Einerbewerb Mathis Adriana. Auf den zweiten Startplatz wollen Effinger Sabrina, Müller Carmen sowie Kühne Katharina ein Wörtchen mitreden. Das dürfte gegen die zweitstärkste der Junioreninnen ,Engljähringer Elisa aus Altenstadt ein schweres Unterfangen werden.

Noch weit von ihrer Form entfernt zeigten sich unsere Elitesportler. Für sie war dieser Wettkampf eindeutig zu früh.
Im Nachwuchs konnten Hartmann Ramona und Sieber Johanna tolle Ergebnisse erzielen.

Die weiteren Ergebnisse unserer Sportler:

1. Mörth Melanie, 114,47
1. Allgäuer Fabian, 123,87
1. Mathis Adriana, 138,04
2. Kühne Katharina 110,42
3. Müller Carmen 106,04
6. Angeloff Jaqueline 88,75
7. Effinger Sabrina 85,69
2. Franz David, 63,07
3. Gapp Steven, 46,58
6. Hartmann Ramona, 41,16
3. Sieber Johanna, 16,80
1. Puhr Darinka/Gasser Nadine 69,66
1. Allgäuer Joachim/Allgäuer Fabian, 67,59
1. Mörth Nadine/Kühne Katharina 71,13
2. Angeloff Jaqueline/Tagwercher Eva, 53,25